„Sicherheit erreicht man nicht, indem man Zäune errichtet,Sicherheit gewinnt man, indem man Tore öffnet.“
Zitatautor:Urho Kaleva Kekkonen (1900-86), finnischer Politiker, 1956-81 Staatspräsident |
|||
(Quelle: WIKIPEDIA)
|
Rätsel zum 60 jährigen Jubiläum des Elysée-Vertrages
Liebe Mitglieder und Freunde,
anlässlich des diesjährigen Jubiläums der deutsch-französischen Freundschaft am 22. Januar gibt es ein neues Rätsel. Tatsächlich wurde an diesem Tag vor 60 Jahren der Élysée-Vertrag unterzeichnet, ein Symbol der historischen Aussöhnung zwischen Frankreich und Deutschland. Dieser Vertrag trägt bis heute dazu bei, die Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern auf politischer und wirtschaftlicher Ebene zu vertiefen und verankert die deutsch-französische Verständigung in der Gesellschaft selbst, insbesondere durch den Kultur- und Jugendaustausch. Unsere lebendige Partnerschaft mit Le Vésinet bei Paris ist das beste Beispiel dafür. Rätseln Sie also mit!
Schicken Sie Ihre Lösungen an unsere E-Mail-Adresse: s.wolff@staepa-uhg.de
Einsendeschluss ist der 19. Februar 2023, unter den richtigen Lösungen wird an unserer Jahreshauptversammlung der oder die Sieger*in gekürt.
„Sicherheit erreicht man nicht, indem man Zäune errichtet,Sicherheit gewinnt man, indem man Tore öffnet.“
Zitatautor:Urho Kaleva Kekkonen (1900-86), finnischer Politiker, 1956-81 Staatspräsident |
|||
(Quelle: WIKIPEDIA)
|
Internationaler Bücherschrank ist eröffnet
Städte-Partnerschaftskreis errichtet Bücherzelle vor dem Rathaus
Die rote Telefonzelle vor dem Unterhachinger Rathaus sticht sofort ins Auge.
Was der Städte-Partnerschaftskreis aus dieser Telefonzelle gemacht hat, lesen Sie hier.
Unterhaching erhält vom Europarat die "Ehrenplakette": |
Unterhaching erhält vom Europarat die "Europa-Fahne": |